Köln, im November, 2019
Liebe Freunde und Interessenten unserer Weltenbummler Seite.
Bald geht es wieder los. Das Reisefieber hat uns gepackt und wir planen und bereiten unseren Aufenthalt in Indien vor. Mitte Januar geht es für drei Monate auf nach Goa. Da wir diesen Teil Indiens noch nicht kennen, werden wir an mehreren Orten, meist in Küstennähe 10 bis 14 Nächte bleiben. Wir freuen uns schon sehr darauf.
Der Flug – dieses Mal mit Oman Air – ist gebucht, die Appartements vorbestellt. Vor größeren Überraschungen sind wir somit sicher.
Nachdem wir den letzten Winter (außer zwei Wochen auf La Palma) nicht in der Ferne waren, stellten wir überrascht fest, dass uns die asiatische Wärme fehlte. Besonders unsere ins Alter kommenden Knochen machten sich bemerkbar. So haben wir uns entschlossen, den nächsten Winter doch wieder länger in die Sonne zu gehen.
Ein tolles Angebot von Aldi hatte es uns besonders angetan: vier Wochen Teneriffa mit Vollpension sollten „nur“ knapp 1000 €/Person kosten. Nachdem sich Achim aber näher mit diesem Schnäppchen auseinandersetzte, kam er schnell zu dem Ergebnis, dass insgesamt noch viele Zusatzkosten dazu kamen und das Hotel eigentlich sehr in die Jahre gekommen war und von der Lage her recht abseits vor sich hingammelte. „Was uns dieser Aufenthalt kosten wird, dafür können wir drei Monate Asien buchen, obwohl auch dort die Preise mittlerweile in die Höhe geschossen sind…“, meinte Achim am Ende seiner Kalkulation. Die Idee fand bei uns Beiden einen fruchtbaren Nährboden und verselbstständigte sich über Nacht. „Indien“ war dann auch schnell als Ziel ausgemacht.
So freuen wir uns, Euch ab Mitte Januar wieder mit regelmäßigen Berichten und tollen Bildern über unseren Reiseverlauf informieren zu können.
Liebe Freunde unserer Weltenbummlerseite,
mit diesem Beitrag wollen wir unsere Indienreise abschließen. Das heißt aber nicht, dass unsere Seite nun „am Ende ist“. Da reisen in der nächsten Zeit nicht möglich sein wird, soll unsere Seite um eine weitere Rubrik „bereichert“ werden. Dazu mehr am Ende des Berichtes.
Seit fünf Monaten sind wir wieder in Köln. Die Zeit rennt dahin und es wird uns, trotz starker Einschränkungen unserer Aktivitäten nicht langweilig. So war es möglich, das Buch über unsere Goa Reise fertigzustellen und in den Druck zu bringen. Mit knapp 350 Seiten und fast 200 tollen Bildern von Achim ist es eines unserer besten Bücher geworden. Auch der „Fisch“ bekam seine Heizung renoviert, wurde komplett überarbeitet und erweitert. Derzeit ist der „Schwarzwaldjunge“ an der Reihe. Auch er bekommt viele neue Facetten hinzugefügt. Vor allem wird das letzte Drittel „Sieben Länder – sieben Monate“ überarbeitet. Eigentlich sollte das ein eigenes Buch werden, ist aber jetzt (nachdem fast zehn Jahre vergangen sind) nur noch bruchstückweise nachvollziehbar. Alle Bücher werden jetzt über tredition.de neu herausgegeben und sind über jeden Buchladen zu beziehen. Bestimmt kommt das ein oder andere Buch, welches nicht unbedingt mit „Reise“ zu tun haben muss noch dazu.
Leider hat Corona Indien derzeit voll im Griff. Wenn wir durch Fernsehen, Presse und Internet verfolgen, was im Land los ist, macht es uns unendlich traurig, dass so ein tolles Land „vor die Hunde geht“, weil es durch die Überbevölkerung und die herrschende Armut nicht in der Lage ist, der Pandemie Herr zu werden. Auf der anderen Seite sind wir dankbar, dass wir verschiedene Teile Indiens in den letzten Jahren sehen und erleben konnten. Es wird uns wohl kaum möglich sein, Taj Mahal, den Palst der Winde, Amber Fort und die anderen Sehenswürdigkeiten des Nordens nochmals so zu bereisen. Madurai, Kerala und Goa zaubern Bilder in unseren Kopf, wenn wir nur an diese tollen Wochen denken, die wir dort zubringen konnten. Sollte es in absehbarer Zeit wieder möglich sein, Indien zu bereisen, steht Goa in jedem Fall erneut auf unserer Wunschliste.
Uns geht es nach wie vor gut und wir bleiben überwiegend zu Hause. Wir gehen nur außer Haus, wenn es der Einkauf oder ein Arztbesuch notwendig machen. Davon gibt es nur ganz wenige Ausnahmen. Eine davon ist die Möglichkeit, mit unseren Freunden Klaus-Uwe und Helmut wandern zu gehen. Meist fahren wir mit deren Auto in die Eifel, gehen dort lecker essen und wandern dann für einige Stunden durch die Natur. Jede Wanderung ist Balsam für Körper und Seele. Vor allem haben wir uns immer viel zu erzählen und die Stunden rennen nur so dahin. Die 2. Ausnahme sind die Treffen mit Achims Familie, jedoch immer auf Sicherheit und Abstand bedacht. So war es möglich, sich mit Sabine und deren Familie zu einer Wanderung in der Eifel (Fotos weiter unten) und mit Janine und deren Familie in deren Haus zu treffen. Die Kinder machen jetzt so schnelle und große Schritte (Joshua ist 2 ½ Jahre und Emma wurde eben eingeschult), dass uns leider deren Kindheit viel zu schnell unter den Fingern zerrinnt. Darum wollen wir uns durch die Pandemie die Chance nicht nehmen lassen, diese wenigen Stunden zu genießen. In Köln versuchen wir den Massen aus dem Weg zu gehen, da „Abstand“ und „Maske“ schon fast Fremdwörter für die meisten geworden sind. Oft haben wir den Eindruck, dass nach dem Lockdown die Gier nach Party und Leben riesig geworden ist und sich viele nicht mehr „beschränken“ lassen wollen. Wundert es da, dass die Infektionszahlen in Köln in den letzten Wochen wieder auf das Fünffache angewachsen sind? Zwischendurch lagen wir bei 37 Neuerkrankungen, aktuell sind es 198. Keiner weiß, wie sich das noch entwickeln wird. Feststeht, dass jeder es zum großen Teil selbst in der Hand hat, wie sich sein Leben entwickeln wird (bezogen auf die Pandemie).
Nochmals zurück zu unserer Weltenbummlerseite, die im Verlauf der letzten Jahre fast 8000 Mal angesehen wurde. Wenn wir bedenken, dass diese Seite 2017 ins Leben gerufen wurde, um möglichst viele auf „unsere Kreuzfahrt rund um die Welt“ mitnehmen zu können, sind 8000 Besucher doch eine ganz schöne Zahl. Darum soll diese Seite, die überwiegend unsere Reiseerlebnisse widerspiegelt, nicht einfach so beendet werden. Wer weiß, vielleicht macht eine Impfung oder ein Medikament es in den nächsten ein oder zwei Jahren möglich, die Welt wieder zu bereisen. Wir geben diese Hoffnung nicht auf, da durch das Reisen unser Leben unsagbar bereichert wurde. Bis dahin soll die Seite eine neue Rubrik erhalten, in der wir in lockeren Abständen aus unserem Leben berichten. Der schwarze Balken, oben am Anfang der Seite, wird die Ergänzung "Dies und Das" erhalten. In dieser Rubrik berichten wir über unsere Wanderungen, über neue Bücher, über Erlebnisse in der Stadt oder einfach nur über Rezepte, wie z.B. ein leckeres, selbst und schnell gebackenes Brot. Wir würden uns freuen, wenn ihr weiterhin immer mal wieder „vorbeischaut“. Unter „Kontakt“ könnt ihr uns nach wie vor schreiben, Fragen stellen oder Kommentare abgeben.
Wir freuen uns über jeden Besuch und jeden neugeworbenen Freund der
https://die-weltenbummler.blog/ Seite. Bitte teilt diese Adresse mit allen Freunden in euren Social-Media-Kontakten. Vielen Dank!
Bleibt gesund!
Ganz herzliche Grüße und alles Gute,
Eure Weltenbummler
Gerd & Achim
Köln, im August 2020
Frohe Ostern
Liebe Freunde unseres Weltenbummler.blogs,
drei Wochen sind vergangen, seit wir aus Indien zurückgekommen sind. Vieles hat sich weltweit in dieser kurzen Zeit
Ihr Lieben,
so schnell vergehen 10 Wochen. Wir sind glücklich und froh, wieder gesund und munter in Köln angekommen zu sein. Bis wir allerdings in Köln ankamen, gab es
Ihr Lieben,
gerne hätten wir noch so viel tolles aus Goa berichtet, aber plötzlich ging es nur noch darum: wie kommen wir schnellstens
Ihr Lieben,
zunächst will ich auf ein Ereignis eingehen, welches man sehr selten in Natura erleben darf. Am Agonda Beach gab
Liebe Freunde,
bevor es in zwei Tagen schon weiter zum Varca Beach geht, möchten wir doch noch versuchen, den nächsten Blog
Palolem, der südlichste Strand in Goa, den wir auf unserer Reise besuchen
Ihr Lieben,
tatsächlich brauchte das Taxi von Dona Paula bis hierher volle
Caranzalem, Panjim,
Ihr Lieben,
seit einigen Tagen sind wir nun im Quarto da Casa Vianney, einem Hotel in Panjim. Leider liegt dieses Haus direkt an der
Ihr Lieben,
leider hängen wir nun einen Blog hinterher, was sich aber leicht nachholen lässt. Da im Pinnacle Blue by the Sea wegen staatlicher Restrektionen das Internet, beim Versuch einen Blog hochzuladen sofort blockierte, mussten wir
Heute geht die Reise weiter / Blog 2
Ihr Lieben,
während Ihr zu Hause langsam den Tag beginnt oder Euch im Bett nochmals umdreht, haben wir hier das Frühstück bereits hinter uns und sind dabei,