Dienstag 30 Mai 2023
Die Weltenbummler
Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern
Dies & Das

Dies & Das (12)

Hier finden Sie Verschiedenes zu Themen, die uns bewegen.

Herbstliches Backofen Gemüse

Zutaten


Im Prinzip eignen sich alle Gemüsesorten, die nicht einen zu starken Eigengeschmack haben (z.B. Kolrabi). Für unser Gemüseblech verwende ich:

4 mittlere Möhren
3 mittlere Kartoffeln (Süßkartoffeln sind auch sehr lecker)
½ St. Lauch
1 Paprika (egal welche Farbe)
2 kleine Zucchinis
1 kleine Aubergine
1/3 Hokkaido Kürbis
10 – 15 gefrorene oder frische Rosenköhlchen
6 – 8 Tomaten, je nach Größe, zum Abdecken,
20 Blätter Basilikum, Zitronenpfeffer oder Gewürzpfeffer, ital. Kräuter, Olivenöl, Fleur de Sel



Zubereitung


Ein hohes Backblech mit Olivenöl beschmieren, bis der Boden gut bedeckt ist. Fleur de Sel aufstreuen (es geht auch normales Salz; Vorsicht: nicht zu viel!). Geschälte Kartoffeln in kleine Würfel, Pommes Streifen oder ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und auf dem Blech verteilen. Möhren schälen und mit den kleingeschnittenen Zucchini, Paprika und Aubergine ebenfalls aufs Blech geben. Jetzt von der Seite her langsam rund 200 ml Wasser zugeben. Ital. Kräuter und Pfeffer über das Gemüse streuen. Hokkaido ausschaben, in Würfel schneiden und mit dem Rosenkohl (kann noch gefroren sein) und dem geputzten, in grobe Streifen geschnittenen Paprika gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Darüber die gezupften Basilikumblätter verteilen.
Jetzt die Tomaten in Scheiben schneiden und das gesamte Gemüse abdecken, damit es beim Backen nicht austrocknet. Die Tomaten mit einigen Tropfen Olivenöl beträufeln (Finger auf den Ausguss der Flasche und auf jede Tomatenscheibe einige Tropfen).
Backofen auf 170°C vorheizen. Auf der mittleren Schiene bei Umluft rund 30 Minuten backen lassen. Dann das Gemüse mit einem Pfannenheber umrühren, den Ofen auf 160° C runder schalten und erneut rund 20 Minuten garen lassen. Wenn die Kartoffeln weich sind, ist die Gemüsepfanne fertig.
Dieses Gemüse ist für uns ein vollständiges Essen, kann aber auch mit Schnitzel, Würstchen oder Geflügel ergänzt werden. Evt. Reste werden am nächsten Tag gewärmt oder in Gemüsebrühe zu einer Suppe verarbeitet.
Guten Appetit!
Vielleicht gebt Ihr uns ein Echo, wie es bei Euch geklappt hat und wie es Euch geschmeckt habt. Bis zum nächsten Mal grüßen wir Euch ganz herzlich.

Eure Weltenbummler, Gery & Achim

Oktober, 2022

P.S.: In den nächsten Tagen folgt der Bericht und die tollen Bilder unserer Rundreise „Italien“.

Die Zeit rennt…

Die Zeit rennt…
Liebe Freunde unserer Weltenbummler Seite,
kaum zu glauben, aber es ist mittlerweile September geworden. Nach einem sehr trockenen, heißen Sommer hat es in den letzten zwei Tagen endlich mal richtig geregnet, was aber

Und wieder ist der Mai gekommen…
Ihr Lieben,
erstaunlich, wie schnell ein Jahr verfliegt. Es ist mir, als hätte ich erst gestern den Blog „Der Mai ist gekommen…“ geschrieben. Der Unterschied zwischen dem letzten und dem jetzt laufenden Mai könnte nicht größer sein. Während wir im letzten Jahr an der Planung unseres Umzugs waren, sitzen wir jetzt in der Wohnung im 8. Stock und genießen jeden Tag. Der Genuss wäre perfekt, wenn da… nicht…

Liebe Familien, liebe Freunde, liebe Besucher unserer Weltenbummlerseite,
es wird Zeit, dass wir uns endlich mal wieder melden. Danke, dass Ihr uns trotz des „Schweigens“ die Treue gehalten

Liebe Freunde unserer Weltenbummler Seite,
Sorry, dass es jetzt so lange gedauert hat, bis wir endlich wieder etwas von uns hören lassen. Viel ist in den letzten Wochen und Monaten geschehen.
Nach 21 Jahren Leben in Köln, wuchs in uns der Wunsch, mal wieder etwas „Neues“ zu erobern. Nachdem dann auch noch Corona das Reisen stark

Ihr Lieben,
da sieht der Tag schon besser aus. Liegt es daran, dass die Sonne von früh bis spät scheint? Oder daran, dass

Ostern 2021

Liebe Besucher unserer Blogseite,

danke, dass ihr mal wieder vorbeischaut. Da Corona das Reisen weiterhin nicht erlaubt, sitzen wir immer noch zu Hause in Köln fest. Vor zwei Tagen waren wir

Liebe Freunde,
so ruhig und beschaulich war es über die Karnevalstage in Köln noch nie, seit wir hier leben. Und das sind schon über 20 Jahre. Ab und zu sehen wir vereinzelt Narren in Kostümen – oder auch nur mit einer Kappe auf dem Kopf. Sie alle sind auf der Suche nach

Gruß zu Silvester

Liebe Freunde unserer Weltenbummlerseite,
und schon ist Silvester da. Hoffentlich hattet Ihr

Liebe Freunde unserer Weltenbummlerseite,
ein ungewöhnliches Jahr geht langsam seinem Ende entgegen. Haben wir uns nicht oft gewünscht, dass diese „gefährliche, ungesunde Zeit“ schnell vorbei gehen möge, und wir nicht von dem unbekannten Virus erwischt werden?
Dabei hatte für uns das Jahr so toll begonnen. Endlich bot sich

Bücher von uns:

Schwarzwaldjunge-Weltenbummler
In einfachen, klar verständlichen Worten erzählt der Protagonist aus seinem Leben....
Ein Buch von Gerhard Moser
Der Fisch in der Heizung
Geschichten eines Pflegers
Ein Buch von Gerhard Franz Moser
Die Weltenbummler auf Kreuzfahrt
In 121 Tagen um die Welt
Tagebuch einer Reise
Die Weltenbummler in Indien
Endlich mal wieder ausgiebig Zeit, etwas Neues zu entdecken...
Ein Buch von Gerhard Moser und Achim Kurtz